Dr. Kriemhild Büchel-Kapeller arbeitet im Büro für freiwilliges Engagement und Beteiligung im Amt der Vbg. Landesregierung. Sie ist Expertin für Sozialkapital und nachhaltige Gemeinde- und Regionalentwicklung, hat langjährige Erfahrungen in der Prozessbegleitung von Gemeinden und Organisationen. Zahlreiche Vortragstätigkeiten z.B. Forum Alpbach; Club of Vienna (Untergruppe des Club of Rome) und Gastseminare an verschiedenen Universitäten (Zürich, Krems etc.) zeigen, dass ihre Kompetenz gefragt ist. Sie ist derzeit Kooptiertes Mitglied des APCC-Steering Committee des CCCA (Climate Chance Center Austria).
Zum Vortrag: Die Welt ist in vielen Bereichen im Umbruch. Worauf kommt es jetzt an? Und was gibt uns Zuversicht und Zukunftsmut für diese neue Welt?
Die Probleme,die sich in einer sich verändernden Welt ergeben, lassen sich nur gemeinsam lösen! Ein "immer mehr vom selben" führt uns in eine Sackgasse. Der Wechsel vom Industriezeitalter zum "Wissenzeitalter" verlangt ein "Neu-Denken" und auch "Neu-Handeln". Der Wechsel vom Egoismus ("Hauptsache MIR geht es gut") zum Gemeinwohl ("Was können/müssen wir tun, damit es ALLEN gut geht?") ist der einzige Weg, der unsere Welt zukunftsfähig machen kann.
Knapp 30 interessierte Besucherinnen und Besucher des Vortrages von Fr. Dr. Büchel-Kapeller folgten gespannt ihren Ausführungen und konnten sicherlich die eine oder andere Anregung mitnehmen, wie auch der Einzelne zum Gelingen einer zukunftsfähigen Welt etwas beitragen kann.